Im Wandel zu mehr Agilität stehen in großen Unternehmen die Fachabteilungen vor der Herausforderung, ihre Rolle neu zu definieren. Was ist zum Beispiel die Rolle des Personalwesens? Sehen wir uns dazu ein Toyota-Werk an, in dem eine Krise dazu führte, dass sich die Personalabteilung neu aufgestellt hat.
Das Teamwork-Blog
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder
Montag, 11. Februar 2019
Über die Rolle von HR (der Personalabteilung) in agilen Transitionen
Labels:
Autor/Jan Fischbach,
HR,
Scrum,
Thema/Teamwork

Dienstag, 5. Februar 2019
Agile Regionen: Rund um den Bodensee
Immer mehr Leute beschäftigen sich mit Scrum und Agilität. Wichtiger noch als Zertifikate ist der Austausch untereinander. In dieser Reihe möchten wir die Aktivitäten in den verschiedenen Regionen vorstellen.
Labels:
AgileRegionen,
Autor/Jan Fischbach,
Scrum,
Thema/Teamwork

Montag, 4. Februar 2019
Die Qual der Wahl - Wie wir die Vorträge für den Scrum Day für das Voting auswählen
Bis zum 31. Januar hatten wir die agile Community um Vorschläge
für den nächsten Scrum Day gebeten. Es wurden fast 140 Vortragsideen
eingereicht. Wir haben allerdings nur Zeit für 30-40 Vorträge. Wie
reduzieren wir diese Liste?
Labels:
Autor/Jan Fischbach,
Scrum,
Thema/Teamwork

Montag, 28. Januar 2019
Die wichtigste Komponente in einer Scrum-Transition
Scrum eignet sich hervorragend für Teams, die mehr Wert an ihre Kunden ausliefern wollen und mit mehr Bereicherung arbeiten wollen. Mit Scrum@Scale kann man das mit einer ganzen Organisation schaffen. Alisa Stolze und ich waren vor einem Jahr beim ersten Train the Trainer der Scrum@Scale Trainer. Jetzt haben wir den Scrum@Scale Guide ins Deutsche übersetzt. (/1/) Was könne die wichtigste Komponente in einer Scrum-Transition sein?
Donnerstag, 24. Januar 2019
Was können wir aus der Hirnforschung über gute Führung lernen?
Es gibt Organisationen, da scheint es mit der Führung intuitiv zu klappen und es gibt andere, da ist es unheimlich schwer. Warum? Die eine Art nimmt darauf Rücksicht, was unser Gehirn braucht (Verbundenheit, Zugehörigkeit, Sinn, positiver Stress) und die andere nicht. Sebastian Purps-Pardigol hat diese Erkenntnisse schon im Jahr 2015 gut lesbar zusammengefasst.
Labels:
Autor/Jan Fischbach,
Thema/Teamwork

Dennis Chan wird das 4. freiräume.camp eröffnen (#frrm19)
In diesem Jahr wird Dennis Chan von der Hamburger Sparkasse das freiräume.camp eröffnen.
Labels:
#frrm19,
Autor/Jan Fischbach

Dienstag, 22. Januar 2019
Infos zu den nächsten Konferenzen und Veranstaltungen (freiräume.camp, Scrum Day 2019, Scrum in Ravensburg)
Wie stoßen wir Veränderungen in einer komplexen Welt an? Am besten zusammen.
Labels:
Autor/Jan Fischbach

Montag, 21. Januar 2019
Wer liest, hat mehr vom Buch #3: Achtsamkeit
Welche Bücher waren oder sind für mich persönlich und für meine Arbeit hilfreich, prägend und wichtig? Hier eine weitere kommentierte Liste* aus der Reihe./1/ Diesmal: Bücher über Achtsamkeit. Ja, genau jener lukrative Lifestyle-Trend und Produkt der Berater- und Gesundheitsindustrie. Genau jenes (manchmal sogar überlebens-) wichtige Thema.
Labels:
Achtsamkeit,
Autor/Edgar Rodehack,
Gesundheit,
Leseliste,
Literaturliste,
Selbstmanagement,
Thema/Ich-Manager,
Wer liest...,
Zufriedenheit
Montag, 14. Januar 2019
Protokolle in OneNote - neue Ideen für's neue Jahr
Protokolliert Ihr Team seine Besprechungen in OneNote? Das geht einfach, schnell ist teamfähig und hat eine exzellente Suchfunktion. Die beliebte Fragen "Wann haben wir eigentlich beschlossen, dass..." ist so schnell beantwortet. Darum wird OneNote an dieser Stelle immer beliebter. In meinen Seminaren dazu sind gute Ideen entstanden, die ich hier weitergeben will.
Labels:
Agilität,
Aufgaben bewältigen,
Autor/Sigrid Hess,
Excel|Outlook|Word|MS-Office,
Meeting,
OneNote,
Protokoll

Montag, 7. Januar 2019
Von Platon zur „best practice“: Ein japanischer Blick auf unser westliches Wissensmanagement
Lernen wir schnell genug? Sind wir in der Lage, im Bedarfsfall rasch das nötige Wissen zu generieren, um plötzlich auftretenden Umschwüngen in unserer Umwelt gerecht zu werden? Was befähigt uns, gemeinsam unsere Unternehmen, unsere Organisationen und schließlich unsere Lebenswelt aktiv zu gestalten? Über "Die Organisation des Wissens" von Nonaka und Takeuchi.

Abonnieren
Posts (Atom)