Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

Beispiel für eine Partyplanung mit Scrum

Wer sich neu mit Scrum beschäftigt, ist vielleicht überwältigt von den ganzen Fachbegriffen. Dann sieht man vielleicht gar nicht, wie einfach die einzelnen Elemente von Scrum sind. Deshalb hier ein einfaches Beispiel für die Vorbereitung einer Party mit Hilfe von Scrum.

Was ist Führung in einem agilen Kontext? Workshop mit Bob Galen am 14.-15.06.2018 in Stuttgart (nach dem Scrum Day)

Gibt es agile Führung? Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass es auch so etwas wie klassische Führung gibt. Das macht für mich wenig Sinn. Denn Führung bedeutet allgemein, eine Vision zu prägen, Ziele zu setzen und Hindernisse aus dem Weg räumen. Wie geht das genau? Auf dem Scrum Day 2018 können Sie sich mit einem der versiertesten Experten auf diesem Gebiet zwei Tage mit diesem Thema auseinandesetzen: Durch den Workshop leitet Bob Galen.

Einladung zum Workshop- und Vernetzungstag "eduScrum & agile Lernkultur"

Am Dienstag, den 12. Juni 2018 veranstalten wir im Rahmen des Scrum Day 2018 den Workshop- und Vernetzungstag „eduScrum & agile Lernkultur“. Lernende und Lehrende im schulischen aber auch betrieblichen Umfeld sind herzlich eingeladen, um verschiedene Ausprägungen von agiler Lernkultur kennen zu lernen und sich darüber auszutauschen.

Scrum für Hardwareprodukte (längerer Artikel mit vielen Verweisen)

Die Entwicklung von Hardware wird von Teams als aufwändiger gesehen als die Entwicklung von Software. Während neue Software schnell getestet und schnell angepasst werden kann, würde die ständige Produktion von Bauteilen schnell ins Geld gehen. Kann man Hardware überhaupt agil entwickeln? In diesem Beitrag gibt es die Verweise zu ein paar Artikeln im Netz.

Warum die bunten Zettel?

Die vielen bunten Zettel an Wand und Fenster - was soll das nochmal?