Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Training" werden angezeigt.

Some simple questions to generate more value with Scrum

Scrum becomes more mainstream. I also see many implementations of Scrum, where key elements are missing. With this confusion the name Scrum is burnt, because the faulty implementation of the framework is causing more harm and does not bring the desired benefits. I see the root causes of this problem in strong biases and sticky working habits. But also in Scrum training sessions, in which participants struggle to understand how Scrum works and why it is different to their existing ways of working. In these cases, I see trainers becoming defensive and trying to convince participants of the superiority of Scrum. In this blog post I’d like to help with couple of questions, that could help new Scrum teams define useful Product Goals & Product Increments figure out small incremental steps to improve their way of working – either in their team or outside their team in the organization. They could also help trainers to flip the situation: Instead of trying to convince their audience they c...

Das Disaster von Lean (oder agilen) Trainings

Bob Emiliani ist ein Vordenker in der Lean-Thinking-Community. Im Januar 2021 hat er sich Gedanken darüber gemacht, warum die Ergebnisse von Trainings im Bereich Lean Thinking hinter den Erwartungen zurück bleibt. Bobs Erkenntnisse gelten aus meiner Sicht auch für die Trainings zu Scrum und Agilität. Mit freundlicher Genehmigung veröffentliche ich an dieser Stelle den Text in deutscher Sprache.

Alles wird gut! Allerdings nur gemeinsam. Das ist ja wohl... das LETZTE!

... zumindest das Letzte, was Ihr in diesem bewegten Jahr von uns zu lesen bekommt, liebe Leserinnen und Leser. Auf dass es uns im kommenden Jahr ein bisschen leichter fallen mag!

Von gleichen Diagrammen und fertig formatierten Zellen - Vorlagen in Excel

In meiner kleine Vorlagen-Reihe ist heute Excel dran. " Vorlagen für Excel? Wer braucht denn sowas? - Gibt es das überhaupt?" Das sind oft die spontanen Reaktionen, wenn ich das Thema anspreche. Vorlagen sind generell ein Effizienzgenerator. Ganz besonders in Excel. Obendrein wird dabei das Corporate Design eingehalten und es werden Fehler vermieden. Hier kommt der Blick hinter die Kulissen

Wissen vermitteln - Ein Mini-Train-the-Trainer

"Du kennst dich doch da gut aus. Kannst du das den anderen nicht mal zeigen?" Kommen auch Sie manchmal auf diese Art dazu, Ihre KollegInnen zu briefen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft: Deutsche Unternehmen bauen überwiegend auf diese Form von Inhouse-Expertise. Das Problem nur: Allzu oft fehlen die Methoden, Wissen gut zu vermitteln. Abhilfe schafft 4MAT ®. Ein Mini-Train-the-Trainer. Zeichnung vom Autor Wer jemals einen Workshop oder eine Schulung vorbereitet und gehalten hat, weiß: Wissen an den Mann oder die Frau zu bringen kann ganz schön schwer sein. Wie lassen sich die vielen Inhalte am besten vermitteln? Wie hole ich alle Teilnehmer und Zuhörer ins Boot? Wenn es darum geht, Wissen und Informationen zu vermitteln, bietet die Methode 4MAT® eine große Hilfe. Mit ihr lassen sich Inhalt und Struktur eines Vortrags, eines Workshops oder auch einer Präsentation auf jedes Publikum gut anpassen. Das 4MAT®-Trainingsdesign ist nachvollziehbar, eingängig, leicht zu lernen u...