Das freiräume.camp an diesem Freitag (13.04.2018) bietet reichlich Denkanstöße und Gelegenheit zum Austausch. Hier gibt es nochmal eine Programmübersicht.
Am 13.04.2018 wollen wir Erfahrungen teilen. Auf dem freiräume.camp gibt es drei Vortragsslots. Ein Slot beleuchtet agiles Arbeiten und den Weg dorthin aus Sicht der Geschäftsführung und von Führungskräften. Hier gibt es Informationen zu den Vorträgen von Marlen Schlosser und Peter Leppelt.
Am 13.04.2018 wollen wir Erfahrungen teilen. Auf dem freiräume.camp gibt es drei Vortragsslots. Ein Slot beleuchtet agiles Arbeiten und den Weg dorthin aus Sicht von Personalabteilungen. Hier gibt es Informationen zu den Vorträgen von Maike Goldkuhle, Katja Wegner und Sabine Schneider sowie Pia Heinze.
Auf dem freiräume.camp gibt es einen Film über anderes Arbeiten zu sehen. A New Economy zeigt mehrere Beispiele von Organisationen, in denen Kooperation wichtiger als Wettbewerb ist. Wie sähe eine Businesswelt aus, in der wir zum Wohle alle zusammen statt gegeneinander arbeiten? Der Filmemache Trevor Meier stellt uns Beispiele aus Kanada und den USA genauer vor.
Am 13.04.2018 wollen wir auf dem freiräume.camp Erfahrungen teilen. Auf dem freiräume.camp gibt es drei Vortragsslots. Der erste beleuchtet agiles Arbeiten und den Weg dorthin aus Sicht der Mitarbeiter. Hier gibt es Informationen zu den Vorträgen von Dominik Angerer, Josi Schlichting, Werner Motzet und Jan Fischbach.
Im Jahr 2015 fand das erste Freiräume.camp mit dem Ziel statt, Leute im Norden Deutschlands zusammenzubringen, um sich über eine andere Arbeitswelt auszutauschen und zu inspirieren. Nach zwei schönen Konferenzen 2015 und 2016 mit jeweils mehr als 100 Besuchern legen wir 2018 nach.