Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gesunde Führung" werden angezeigt.

Wenn Leisten Leistung kostet

Immer. Immer "on". Immer mehr. Immer schneller. Und natürlich: Immer besser. Das ist die Welt, in der wir heute leben. Eine Welt der Dauerleistung. Und die hat ihren Preis: Wir werden schwächer. Sofern wir nicht die Grundlagen guten (Selbst-)Managements beherzigen und Pausen machen. Also zur richten Zeit das wirklich Wichtige tun.

Was tun bei Burnout?

Burnout betrifft uns heute alle, direkt oder indirekt. Deshalb gehört zum professionellen Handwerkszeug zu wissen, wie wir die Gefährdung einschätzen, Warnzeichen erkennen und – im Falle des Falles - Gegenmaßnahmen ergreifen. So halten wir uns gesund und leistungsfähig und kommen, wenn es uns erwischt, schnell wieder auf die Beine. So verhindern wir Schlimmeres für uns und andere. Wie? Hier eine Kurzanleitung.

Burnout Within Your Company? Emergency! Now!

Are you stressed? Your colleagues complain about too much stress? Team members are already absent? Perhaps even obviously because of burnout? Then you should deal with it immediately. Because burnout is not only a very serious - contagious! - health issue. It also tends to get really, really expensive. Really quickly.  

Wer liest, hat mehr von Buch #4: Unternehmerisches TUN

Welche Bücher waren oder sind für mich persönlich und für meine Arbeit hilfreich, prägend und wichtig? Hier eine weitere kommentierte Liste* aus der Reihe ./1/ Diesmal: Bücher über unternehmerisches TUN. So ganz allgemein, über Agile, Lean und - wenn man so will - auch  New Work. Ein bisschen Change ist auch dabei.

Vom Glück, Verantwortung zu teilen

Verantwortung zu übernehmen ist in unserer Gesellschaft sehr angesehen und steht entsprechend hoch im Kurs. Doch was, wenn diese eigentlich gute Sache sich ins Gegenteil verkehrt? Ein Interview mit der Psychiaterin und Autorin Dagmar Ruhwandl.