Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "agile Unternehmensberatung" werden angezeigt.

Tooling #5: Die gute alte Systemtheorie

Gelegentlich fragen mich Menschen nach den wichtigsten Tools und Herangehensweisen für meine Arbeit. Einige davon habe ich hier im Blog bereits vorgestellt (und zwar  hier ). Heute möchte ich über ein weiteres, vielleicht sogar DAS entscheidende Basiswerkzeug sprechen: Die gute alte Systemtheorie.

Sollen Online-Termine günstiger angeboten werden?

Die meisten Berater*innen oder Trainer*innen bleiben sicherlich gerade zu Hause. Viele Unternehmen haben wahrscheinlich gerade andere Sorgen, als ihre Mitarbeiter*innen auf Schulungen zu schicken. Aber was ist mit denen, die die Zeit jetzt für Schulung und Beratung nutzen wollen? Welche Preise sind angemessen?

Scrum richtig skalieren mit Scrum@Scale

Ende Oktober habe ich das Global Scrum Gathering in Wien besucht. Eine so große Scrum Konferenz bietet so viele Gelegenheiten für Gespräche. Während der dreieinhalb Tage habe ich mit vielen Kollegen gesprochen. Nach einigen Gesprächen habe ich mich umgedreht, konnte drei Meter weit laufen, bevor ich auf die nächsten alten Bekannten traf. Viele Gespräche habe ich an unserem Scrum@Scale-Stand geführt. Dabei habe ich mitbekommen, dass es vermutlich einige Missverständnisse darüber gibt, was Scrum@Scale eigentlich ist. In diesem Artikel möchte ich auf das Wesen von Scrum@Scale hinweisen, und dass es kein Skalierungs-Framework wie SAFe oder LeSS ist.

Sie sind doch ganz anders! Ein Vorschlag für Scrum, das zu Ihnen passt feat. Scrum@Scale

Agilität ist in aller Munde. Scrum könnte man längst als eine Art Mainstream bezeichnen. Skalierungsrahmenwerke boomen. Trotzdem bringt der Einsatz der Frameworks manchmal nicht den gewünschten Erfolg. „Bei uns passt das eben nicht, wir müssen da anpassen!“ Recht haben Sie. Scrum@Scale von Scrum Co-Erfinder Jeff Sutherland ist mit Hilfe von zahlreichen Trainern und Coaches und deren Praxiserfahrung entstanden und hilft Ihnen dabei, hier die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die wichtigste Komponente in einer Scrum-Transition

Scrum eignet sich hervorragend für Teams, die mehr Wert an ihre Kunden ausliefern wollen und mit mehr Bereicherung arbeiten wollen. Mit Scrum@Scale kann man das mit einer ganzen Organisation schaffen. Alisa Stolze und ich waren vor einem Jahr beim ersten Train the Trainer der Scrum@Scale Trainer. Jetzt haben wir den Scrum@Scale Guide ins Deutsche übersetzt. (/1/) Was könne die wichtigste Komponente in einer Scrum-Transition sein?

How to cope with panic and disorientation in your own company?

Jeff Sutherland, co-creator of Scrum and founder of Scrum Inc., is coming four times a year to Germany to give Scrum trainings for almost a week. I’m in the fortunate position to be his co-trainer for a little more than three years. In his trainings Jeff recommends many books to read. So after each training week my book list gets longer. Since it’s vacation time I finally have some time to work off my book backlog.

Gibt es agile Organisationsberatung?

Ist es möglich, agil zu beraten? Eher nicht. Was aber stattdessen tun?