Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Dokumentenmanagement" werden angezeigt.

Wie halten wir die Regeln für die gemeinsame Ablage fest? Wozu dient ein Ablageknigge?

Beim Aufbau einer neuen, gemeinsamen Ablage empfehlen wir zwei Dokumente: den Akten- oder Ordnerplan und einen Ablageknigge. Im Aktenplan werden die Ablageorte und die Struktur beschrieben. Alle anderen Regeln gehören in den Ablageknigge. Aber was für Regeln brauchen wir eigentlich?

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Wie können wir für bessere Software sorgen?

 Die Leser:innen des Teamworkblog sind wahrlich anderes gewöhnt als diesen Beitrag! Normalerweise werden sie mit motivierenden Erfahrungsberichten und erfolgreich erprobten Methoden rund ums Thema „Agilität“ versorgt. Hier ist es umgekehrt: der Autor teilt seine Ratlosigkeit mit und wirbt für Unterstützung. Das Thema: „Warum ist die Software in der öffentlichen Verwaltung so schlecht?“ und „Was könnten wir tun, damit es besser wird?“

Leitlinien-Werkstatt für Microsoft-Teams

Mittlerweile hat Microsoft Teams in sehr vielen Unternehmen einen Platz gefunden. Es bedient den Wunsch nach schneller Kommunikation und gemeinsamer Datei-Bearbeitung. Und spart damit Zeit und unnötige Prozessschleifen. Oder? 

Warum Workflows so viel versprechen. Und warum sie fast nichts davon erfüllen.

Es gibt zunehmend Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Dokumentenmanagementsysteme einführen. Die "DMS" sind längst aus ihrem Namen herausgewachsen - die guten Produkte unter ihnen "managen" nicht nur Dokumente, sondern Unternehmensinformationen aller Art. Und vor allem strukturieren sie sie so, dass sie auch die Vielzahl von Prozessen, Kontakten, Vorgängen, Notizen überschaubar halten. Es gab Vorschläge, die Bezeichnungen entsprechend zu ändern - ECM ("Enterprise Content Management") oder EIM ("Enterprise Information Management"). Aber keine hat sich so richtig durchgesetzt. Bleiben wir also bei DMS. Tendenziell ersetzt ein DMS Windows als allgegenwärtige Arbeitsoberfläche (oder besser: Arbeitsuntergrund). Bei der Einführung von DMS spielen aber falsche Erwartungen der Entscheidungsträger eine große Rolle. Es werden große Hoffnungen gesetzt in Features, über die DMS nicht verfügen. Und auf der anderen Seite werden Dinge, die uns das Le...