Scheinbar aus heiterem Himmel finden sich "ausgebrannte" Menschen mit einer Krankheit konfrontiert, über die sie selten mehr wissen, als dass es sie gibt. Ohne dass sie es sich erklären können, scheint plötzlich nichts mehr so zu sein wie es war. Zudem fühlen sich Betroffene oft im Stich gelassen vom privaten und beruflichen Umfeld, das mit der tabuisierten Volkskrankheit seinerseits überfordert ist und entsprechend reagiert.
Mit folgenden Artikeln kann man sich einlesen:
- Edgar Rodehack: Vor einem Burnout? Mittendrin? Was tun?, Teamworkblog, erschienen am 04. Mai 2015, abrufbar unter http://www.teamworkblog.de/2015/05/vor-einem-burnout-mittendrin-was-tun.html
Eine Anleitung, was Einzelne tun können, im Fall des Falles. - Edgar Rodehack: Burnout im Unternehmen? Nix wie ran!, Teamworkblog, erschienen am 27. Jun 2016, abrufbar unter http://www.teamworkblog.de/2016/06/burnout-im-unternehmen-nix-wie-ran.html
Was kann man tun, wenn es Teammitglieder ausfallen? - Artikel in englischer Sprache: Edgar Rodehack: Burnout Within Your Company? Emergency! Now!, Teamworkblog, erschienen am 27. Jul 2020, abrufbar unter https://www.teamworkblog.de/2020/07/burnout-within-your-company-emergency.html
- Edgar Rodehack: Raus! Aus! Dem! Stress! Die Burnout-Uhr, Teamworkblog, erschienen am 28. Nov 2022, abrufbar unter https://www.teamworkblog.de/2022/11/raus-aus-dem-stress-die-burnout-uhr.html
Burnout von Einzelnen und auch Teams, erfolgt in aller Regel nach typischen Phasen. Dieses Burnout-Modell gibt Orientierung und zeigt, welche Warnzeichen es gibt, und auch, wie man sich in einer guten, leistungsfähigen Verfassung halten kann. - Edgar Rodehack: Was tun bei Burnout?, Teamworkblog, erschienen am 22. Jul 2024, abrufbar unter https://www.teamworkblog.de/2024/07/was-tun-bei-burnout.html
Eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Dingen, die helfen können, wenn man nah an der Erschöpfung dran ist oder vielleicht schon mittendrin in der Krise. - Elke Konday: Burnout Prävention - persönliche und gruppendynamische
Optionen, Teamworkblog, erschienen am 17. Juni 2013, abrufbar unter http://www.teamworkblog.de/2013/06/burnout-pravention-personliche-und.html
Es gibt verschiedene Strategien zur Burnout-Prävention, sowohl auf persönlicher als auch auf gruppendynamischer Ebene. Hier sind praktische Tipps zur Stressbewältigung während der Arbeitszeit und darüber hinaus, um die eigene Energiebalance zu halten und Burnout frühzeitig zu erkennen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen