Remote Meetings können anstrengend sein – müde Augen, sinkende Konzentration und ein angespanntes Team. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Energizern bringst du Schwung und Motivation in jede Online-Session! In diesem ersten Teil zeige ich dir vier Übungen, die schnell für gute Laune sorgen und deinen Meetings neuen Schwung verleihen.
1. 1-2-Whoop!
Ein echter Klassiker – perfekt auch online! Teile die Teilnehmer in Zweiergruppen (z. B. in Breakout-Sessions bei Zoom) und lass sie abwechselnd bis drei zählen:
- Spieler A: „Eins!“
- Spieler B: „Zwei!“
- Spieler A: „Drei!“
Twist: Jede Zahl wird nacheinander durch eine Geste oder einen Laut ersetzt (z. B. Klatschen oder ein „Whoop!“). Das kann dann so aussehen:
- Runde 1: nur Zahlen ("1" - "2" - "3")
- Runde 2: die Zahl "2" wird durch Klatschen ersetzt ("1" - Klatsch! - "3")
- Runde 3: die Zahl "3" wird durch "Whoop" ersetzt ("1" - Klatsch! - "Whoop!")
Die Übung ist einfach, sorgt für Spaß und löst Denkblockaden. Visualisiere den Ablauf auf einem Online-Whiteboard, damit alle den Überblick behalten.
2. Bis 20 zählen – remote!
Simpel, aber herausfordernd: Die Gruppe zählt gemeinsam bis 20, ohne feste Reihenfolge. Wenn zwei Personen gleichzeitig sprechen, startet die Gruppe wieder bei „1“.
Für noch mehr Spannung: Lass die Gruppe stattdessen bis zur nächsten Primzahl zählen (z. B. 2, 3, 5, 7 …). Diese Übung erfordert Teamarbeit und fördert die Konzentration!
3. Was es mir bedeutet…
Eine tolle Kennenlern- und Aufwärmübung! Die Teilnehmer wählen einen Gegenstand aus ihrer Nähe und erzählen in kleinen Gruppen (2–3 Personen) in maximal 2 Minuten pro Person, was dieser Gegenstand für sie bedeutet.
So entstehen spannende Geschichten und ein persönlicher Austausch – ideal, um Vertrauen zu schaffen und das Team warm werden zu lassen.
4. Toilet Paper Tower
Jetzt wird’s aktiv! Jede:r Teilnehmer:in baut einen Turm aus Toilettenpapierrollen. Dafür sind allerdings nur 2 Minuten Zeit - inklusive Materialbeschaffung, versteht sich. Der höchste Turm gewinnt – natürlich nur, wenn der Bau auch in der Webcam sichtbar ist.
Aber das Beste kommt noch: Im zweiten Teil zu Remote Energizern zeige ich dir eine kreative Erweiterung dieser Übung, die für noch mehr Spaß und Abwechslung sorgt! Bleib gespannt.
Fazit zu Teil 1
Mit diesen vier Energizern bringst du Abwechslung, Spaß und Energie in deine Online-Meetings. Sie sind einfach umzusetzen, fördern das Teamgefühl und machen aus langweiligen Calls ein echtes Erlebnis.
Freu dich auf Teil 2, in dem ich dir weitere coole Übungen wie „Show me around“ und „Get the bulb“ vorstelle. Diese sorgen nicht nur für Bewegung, sondern auch für jede Menge Lacher!
Welche Energizer verwendest du gerne in deinen Online-Meetings? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen