Der persönliche Austausch auf einer Konferenz hilft beim Lösen der eigenen Probleme im Unternehmen. Hier sind ein paar Vorschläge aus der Community für den nächsten Scrum Day. Ihr könnt jetzt Vorschläge für das Programm einreichen.
Am 04.12.2024 fand der kleine Online Scrum Day statt. Wir haben die erste Stunde dazu genutzt, um ein paar Workshopideen einzuholen. Die Praktiker:innen sind nun eingeladen, sich am Call for Workshops für den Scrum Day zu beteiligen.
Wie lösen wir das jetzt?
Wie helfen wir den Unternehmen in der aktuellen Situation? Was kann die Community beitragen? Wir glauben, dass die Transformation zu mehr Lean und Agil nicht abgeschlossen ist, weil bestimmte Arbeitsweisen noch nicht zur Gewohnheit oder Routine geworden sind.
Wir suchen Workshops in folgenden Kategorien:
- Workshops für Führungskräfte
- Workshops für Teams
- Workshops für bessere Produkte
- Workshops, um die Organisation insgesamt zu verbessern
Achtung: Auf dem nächsten Scrum Day gibt es nur Workshops, keine Vorträge mehr. Die Besucher:innen haben sich mehr Interaktion und Tiefe gewünscht.
Workshopideen
Wir haben die Besucher:innen nach typischen Problemen in diesen Kategorien gefragt. (Die Reihenfolge spiegelt die Ergebnisse einer ersten Abstimmung wider.) Für diese oder ähnliche Probleme suchen wir konkrete Workshops. Macht uns Vorschläge.
Team: Nutze die Kraft des Streits
Organisation: "LOL - Circle labern oder lernen"
Organisation: Agile Transformation - Von der Vision zur Realität - Praktische Strategien für nachhaltige Wirkung - Das war ja widerlich - und so haben wir es wieder sauber bekommen
Führungskräfte: Mit Effectuation die Zukunft selbst gestalten
Führungskräfte: Welche Fragen muss ich mir als Führungskraft stellen
Führungskräfte: Umgang mit dem (Top)-Management, das noch in klassischen Mustern handelt und denkt.
Team: Flaute in den Events? Ist ein dauerhaft hoher Output möglich bzw. wie machen wir den möglich?
Produkt: Product Discovery, hypothesenbasierte Produktentwicklung
Produkt: Was ist eigentlich Lean Product Development und was kann man damit erreichen?
Führungskräfte: Der Innere Agile Coach für eine Bessere Transformation
Organisation: OKR Solar System oder Cross-Team Collaboration mit Shared Goals
Diese Liste ist natürlich nicht repräsentativ für die Herausforderungen, die Unternehmen in Europa gerade bewältigen müssen. Unter den Besucher:innen des Online Scrum Days waren tendenziell mehr Vortragende als Konsument:innen der Vorträge. Das ist uns bewusst.
Was sollte Eure Workshopbeschreibung enthalten?
Wir stellen gerade eine Jury zusammen, die die eingehenden Workshopideen anonym bewertet. Uns sind folgende Punkte wichtig:
- Beschreibt konkret, welche Probleme im Workshop behandelt werden.
- Beschreibt genauer, welche Personen/Rollen von diesem Workshop profitieren würden.
- Bitte gebt dem Workshop einen aussagekräftigen Titel.
Bitte bedenkt folgendes beim Einreichen:
- Wir planen mit ca. 150 zahlenden Besucher:innen und drei parallelen Slots. D. h. an jedem Workshop nehmen +/- 50 Personen teil. Einige werden stärker besucht sein, andere etwas weniger.
- Ihr habt 90 Minuten Zeit für den Workshop.
- Wir bitten die Vortragenden, deren Workshop angenommen wurde, um Unterstützung beim Bewerben des Scrum Days. Ganz konkret wünschen wir uns mit allen Workshopleiter:innen eine Websession, auf der wir im Vorfeld den Workshop vorstellen.
Wir freuen uns, wenn Ihr einen Workshop für den Scrum Day einricht. Mehr Infos findet Ihr auf der Scrum Day Webseite.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen