Im Rahmen des Scrum-Days 2017 bieten wir einen Workshop mit Dan Mezick an. Dan benutzt Open Spaces, um Organisationsänderungen zu ermöglichen. Das ist genial. Zum einen erhöht die Einladung an die Mitarbeiter das Engagement. Jeder hat die Chance, die Themen zu besprechen, die ihm bei den anstehenden Veränderungen wichtig sind. So bekommt jeder auch Feedback, ob sein Thema für die Gruppe wichtig ist.
Zum anderen findet eine Gruppe oft bessere und spezifischere Lösungen als ein externer Berater oder eine Führungskraft, die weit weg vom eigentlichen Geschehen ist.
Graphic (c) 2015 www.OpenSpaceAgility.com (OSA), All rights reserved; provided by permission of OSA. |
Am 29. Mai 2017 gibt es die Gelegenheit, dieses Vorgehen in einem Tag zu lernen. Das Seminar eignet sich für folgende Leute:
- Agile Coaches und Berater, die eine Organisation auf die nächsten Schritte vorbereiten wollen.
- Scrum Master
- Führungskräfte
- Berater und Moderatoren, die sonst Open Spaces für andere Zwecke benutzen und wissen wollen, wie man Organisationsänderungen mit Open Spaces erreicht.
Drüber bei den Kollegen con CultureSync gibt es übrigens ein Podcast-Beitrag mit Dan Mezick: How to Run Meetings That Don’t Suck with Dan Mezick, http://www.leadershipunleashed.net/episodes/how-to-run-meetings-that-dont-suck-with-dan-mezick/
Anmerkungen:
- /1/ Mezick, Daniel: The Open Agile Adoption Handbook : The User's Guide. : FreeStanding Press, 2013., siehe auch http://openspaceagility.com/the-openspace-agility-handbook/
Keine Kommentare:
Kommentar posten