Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Spielerisch lernen, ernsthaft entwickeln

Claudia Haußmanns „Spielerische Lernreisen“ in drei schnellen Happen: Teil 1: Warum Spiele mehr sind als Pausenfüller – und wie aus Schulfrust die Idee agilen Lernens im Team wurde. Teil 2: Spielen ist kein Kinderkram, sondern Teamentwicklung mit Tiefgang. Ohne peinliche Hüte, dafür mit echtem Lernen und ehrlicher Zusammenarbeit. Teil 3: Sechs konkrete Lernreisen – Teams verstehen sich besser, treffen Entscheidungen, stecken Rückschläge weg und behalten den Kunden im Blick. Kurz gesagt: Spiele, die nicht nerven. Impulse, die wirken. Lernen, das bleibt. Es folgt eine kleine Buchzusammenfassung, ergänzt um daraus entstandene Überlegungen.