Was macht Teams erfolgreich? Kann man das lernen? Ab Herbst starten unsere Kurse für aktuelle und künftige Teamleitungen. Jetzt gibt es die Gelegenheit, den Kurs zu testen.
Teamleitung ist eigentlich einfach - wenn man weiß, worauf man achten muss. Alisa und ich haben einen Leitfaden für Teamleitungen geschrieben. Nun wollen wir das Wissen in Trainings teilen.
![]() | ||
(Mit KI erstellt) |
Warum brauchen wir jetzt gute Teamleitungen?
Echte Teams sind viel leistungsfähiger als Arbeitsgruppen. Es ist aufwändig, ein Team aufzubauen und weiterzuentwickeln. Aber es lohnt sich, wenn zwischen Ist- und Soll-Leistung eine große Lücke ist.
Wenn zu viel zu tun ist, wenn wir nicht mehr alles schaffen, wenn wir große Projekte vor uns haben - dann sind echte Teams Teil der Lösung.
So bilden wir Teamleitungen aus
Wir machen einen Test für unser Training am 9. und 10. Juli. Das Training dauert 2 x 3,5 Stunden. Man kann sich in folgende Gruppen einteilen:
Teil 1:
- Mittwochvormittag: 09:00 - 12:30 Uhr oder
- Mittwochnachmittag: 13:30 - 17:00 Uhr
Teil 2:
- Donnerstagvormittag: 09:00 - 12:30 Uhr oder
- Donnerstagnachmittag: 13:30 - 17:00 Uhr
Worum geht es in den beiden Teilen?
Teil 1:
- Warum brauchen wir jetzt gute Teams?
- Wie unterscheiden sich Arbeitsgruppen von echten Teams?
- Was macht eine Teamleitung genau?
- Überblick über 20 gute Gewohnheiten
- Arbeitsmittel: Skillmatrix
- Gewohnheiten zum Kompetenzaufbau
Teil 2:
- Wie sieht das Mandat für die Teamleitung aus?
- Lieferfähigkeit
- Gewohnheiten zum Verbessern der Leistung
- Arbeitsmittel: Teamboard
- Gewohnheiten zum Planen, Nachsteuern und Auswerten
- Wie baut man ein neues Team auf?
Jeder kann sich in die Gruppe einteilen, die ihm passt.
Das sind unsere Gewohnheiten für Teamleitungen
Wir haben ein paar Grundgewohnheiten und vier Kategorien definiert. Den agilen Menschen wird die eine oder andere Gewohnheit bekannt vorkommen.
Was kostet das Training?
Ab Herbst kostet das Training 750 EUR netto. Unseren Testlauf bieten wir für 124 EUR netto an. Jeder Teilnehmer erhält später die gedruckte Ausgabe von unserem Buch.
Wie meldet man sich an?
Wer unser Teamleitungstraining mitmachen will, schickt mir bitte bei LinkedIn eine Direktnachricht oder eine E-Mail an j.fischbach bei commonsenseteam.de.
Alisa und ich freuen uns, wenn der Kurs voll wird. Bitte helft mit beim Bewerben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen