Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Die besten Ressourcen zur Szenarioplanung (Bücher, Videos, Podcastfolgen)

Die Szenariotechnik ist ein schönes Mittel, um sein Zukunftsgedächtnis zu trainieren. Mit unterschiedlichen Szenarien können Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zusammen die Zukunft auf kritische Punkte durchleuten. An dieser Stelle wollen wir ein paar Videos und unsere eigenen Podcastfolgen vorstellen.

Copilot Pro in Meetings: Was die KI für dich tun kann

Lohnen sich die knapp 30 Euro für die Copilot-Lizenz pro Person und Monat? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Ich meine: Wenn sich damit aber auch nur eine halbe Stunde im Monat sparen lassen, bist du auf der Gewinnerseite, oder? Für alle, die viel Zeit in Teams-Meeting verbringen und von automatischen und recht ordentlichen (nicht perfekten) Zusammenfassungen profitieren wollen, sowieso. Was Copilot hier für dich tun kann, erfährst du hier.

Spielerisch lernen, ernsthaft entwickeln

Claudia Haußmanns „Spielerische Lernreisen“ in drei schnellen Happen: Teil 1: Warum Spiele mehr sind als Pausenfüller – und wie aus Schulfrust die Idee agilen Lernens im Team wurde. Teil 2: Spielen ist kein Kinderkram, sondern Teamentwicklung mit Tiefgang. Ohne peinliche Hüte, dafür mit echtem Lernen und ehrlicher Zusammenarbeit. Teil 3: Sechs konkrete Lernreisen – Teams verstehen sich besser, treffen Entscheidungen, stecken Rückschläge weg und behalten den Kunden im Blick. Kurz gesagt: Spiele, die nicht nerven. Impulse, die wirken. Lernen, das bleibt. Es folgt eine kleine Buchzusammenfassung, ergänzt um daraus entstandene Überlegungen.